
Löwen, Leoparden, Nashörner, Elefanten und Büffel – im Krüger-Nationalpark blickt man den Großen Fünf mir nichts dir nichts in die Augen. Eine Safari in diesem berühmten Wildpark ist bei einer Reise nach Südafrika fast unerlässlich. Doch der Park bietet mehr als das. Fünf Aktivitäten, die den Krügerpark noch unvergesslicher machen als er ohnehin schon ist.
Der berühmte Krüger-Nationalpark ist mit fast 20.000 km² einer der größten Wildparks auf dem afrikanischen Kontinent. 1926 wurde der Park zum ersten Naturschutzgebiet Südafrikas erklärt und er ist nach wie vor ein perfektes Ziel für Naturliebhaber, die die südafrikanische Wildnis hautnah erleben wollen. Hier begegnet man den sogenannten Big Five, den Großen Fünf (Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörnern und Büffeln), aber auch Giraffen, Zebras, Antilopen, Gnus und Hunderten von Vogelarten. Besucher können die Nacht in Dutzenden von Lagern und Hütten verbringen, von wo aus verschiedene Touren organisiert werden.

Reiseleiter auf der eigenen Safari
Im Krügerpark kann man sich selbst ans Steuer setzen, auch ohne Geländewagen oder Guide. Der Park verfügt nämlich über ein Straßennetz, das so konzipiert ist, dass die Besucher selbstständig losfahren können. Bei den Lagern hängen Karten aus, auf denen angezeigt wird, wo zuletzt wilde Tiere gesehen wurden. Stimmen Sie die Planung Ihrer Safari auf den Rhythmus der Natur ab, da die meisten Tiere bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang am aktivsten sind. Außer einer guten Kamera ist bei dieser Reise auch der gesunde Menschenverstand ein Muss: Aussteigen und sich die Beine vertreten geht nur an eingezäunten Picknickplätzen und Aussichtspunkten.




Golfspiel mit Elefanten
Das Golfspiel ist in Südafrika sehr beliebt und nicht umsonst gehören die Südafrikaner zu den besten Golfspielern der Welt. Im Land wimmelt es nur so von Golfplätzen an traumhaften Orten. Einer ist zum Beispiel der Skukuza Golf Course mitten im Krügerpark. Dieser Golfplatz wurde einst als Freizeitplatz für Parkangestellte eingerichtet, ist aber heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Gelände ist nicht eingezäunt, es spaziert also hin und wieder ein Nilpferd, Impala oder Pavian vorbei. Wer immer schon mal den Schläger schwingen und dabei auf eine Herde vorbeiziehender Elefanten blicken wollte, ist hier also goldrichtig.



Ballonfahrt bei Sonnenaufgang
Lassen Sie sich von den ersten Sonnenstrahlen kitzeln und schweben Sie langsam der rosafarbenen Himmelsglut entgegen – eine Fahrt im Heißluftballon bei Sonnenaufgang ist eine der schönsten Arten, den südafrikanischen Busch zu erkunden. Während Sie den riesigen Krügerpark immer weiter unter sich lassen, erheben sich im Westen die Drakensberge und erstreckt sich unter Ihnen die grüne Ebene kilometerweit. Mit etwas Glück können Sie sogar beobachten, wie sich Giraffen, Gnus und andere Tiere auf einen neuen Tag vorbereiten.


Wanderungen durch die Wildnis
Wer brummende Motoren lieber gegen ein paar Wanderschuhe eintauscht, kann sich für einen Wilderness Trail anmelden. Während dieser mehrtägigen Wanderungen wandern Sie mit einer kleinen Gruppe zu Fuß durch den Krügerpark und übernachten unterwegs in primitiven Lagern. Primitiv ist auch wirklich primitiv; erwarten Sie hier keinerlei Luxus, sondern ein unvergessliches Erlebnis voller Geräusche und Gerüche, die Ihnen bei einer Autosafari entgehen würden. Obwohl Ihnen während der Wanderung genügend Tiere begegnen werden, geht es hier nicht darum, die Big Five abzuhaken, sondern die totale Wildnis selbst zu erleben.


Sternsafari
Weit weg von der bewohnten Welt ist der Sternenhimmel am allerschönsten. Erleben Sie es selbst bei einer Nachtsafari im Krügerpark, bei der nicht die wilden Tiere im Mittelpunkt stehen, sondern sich alles um die Sterne dreht. Nach Sonnenuntergang fahren die Sterngucker an einen Ort im offenen Gelände, wo zunächst einmal dem südafrikanischen Braai gefrönt wird. Bei stockdunklem und klarem Himmel zeigen Guides später mithilfe von Teleskopen besondere Himmelskörper und Konstellationen wie Saturn, Jupiter, Orion und das Kreuz des Südens. Dazu erzählen sie Interessantes über deren Bedeutung in der Kultur der San, der Ureinwohner Südafrikas.
