
Der Big Apple ist eine nie versiegende Inspirationsquelle, sprudelt vor Energie und ist immer irgendwie aufgedreht. Schlaf ist hier bekanntlich ein Fremdwort und somit gibt es laufend etwas zu entdecken. Wir präsentieren einen 3-tägigen Reiseplan mit Orten, die nicht unbedingt auf der Hand liegen!


Tag 1: Downtown
Die Geheimnisse der Innenstadt

Morgens
Frühstück im Chelsea Market
Lassen Sie das Hotelfrühstück ausfallen und starten Sie den Tag im einmaligen Ambiente des Chelsea Market. Bis 1950 hat die National Biscuit Company hier die beliebten Oreo Cookies gebacken. Nach 40 Jahren Leerstand wurde das Gebäude umfunktioniert zu einer geselligen Markthalle voller Feinkostläden, Cafés und Bäckereien. Holen Sie sich einen Kaffee bei Ninth Street Espresso und ein Sandwich bei der Fat Witch Bakery. Großartige Cupcakes und Cookies in allen Formen und Größen gibt's bei Eleni's.



Mittags
New Yorks Giganten
New York City und Wolkenkratzer sind genauso unzertrennlich wie Zuckerguss und Donuts. Kaum verwunderlich also, dass es in Manhattan ein Skyscraper Museum gibt. Es ist zwar nicht groß, aber Sie erfahren dort Interessantes über die Architektur, das Design und die Funktion der berühmtesten New Yorker Wolkenkratzer. Darüber hinaus werden einige der höchsten Gebäude der Welt näher beleuchtet und gibt es eine Ausstellung über das alte und das neue World Trade Center.


Abends
Abendessen in der Stone Street
Tagsüber pulsiert hier das Leben, doch abends ist der Financial District alles andere als quirlig – mit einer Ausnahme: Stone Street. Mitten zwischen den Hochhäusern, wo große Deals geschlossen und die Aktienkurse bestimmt werden, liegt diese malerische, kopfsteingepflasterte Straße. Hier reihen sich Restaurants und gemütliche Kneipen nur so aneinander. Im Sommer sitzt man im Freien und es finden mehrere Festivals statt. Im Winter ist die Stone Street Tavern der richtige Ort für ein gutes Glas Wein.


Tag 2: Uptown
Weihnachtsstimmung in Midtown

Morgens
Besuch bei Santa Claus
Starten Sie den Tag mit einem Besuch beim Weihnachtsmann! Im Spielfilm „Das Wunder von Manhattan” haust der einzig echte Santa im Kaufhaus Macy's. Das nutzt Macy's für sich und präsentiert alljährlich das „Santa Land”: Elfen, Rentiere und prächtige Weihnachtsbäume bilden die Bühne, auf der Santa Claus jeden Tag Hunderte Kinder empfängt. Einen Grund, an seinem Bart zu zupfen, gibt es nicht – der ist nämlich echt. Stellen Sie sich den Wecker, denn die Warteschlange ist morgens am kürzesten.


Den einzig echten Weihnachtsmann treffen Sie bei Macy’s.
Abends
Schlittschuhe & Sterne
Überall Lichter, ein großer Weihnachtsbaum und Weihnachtsmusik: an einem Dezemberabend ist die Eisbahn im Bryant Park einer der romantischsten Plätze New Yorks. Gesäumt wird die Bahn von stimmungsvollen Weihnachtsbuden, wo Sie nette Souvenirs und Naschwerk erstehen können. Der Eintritt zur Eisbahn ist frei, Schlittschuhe leihen kostet 14 Dollar. Wärmen Sie sich im Restaurant Celsius und genießen Sie den tollen Blick auf die Schlittschuh laufenden Menschen.

Lichter, Musik und ein großer Weihnachtsbaum: Schlittschuh laufen im Bryant Park hat etwas Magisches!


Tag 3 : Brooklyn
Ein Tag im lebhaften Brooklyn
Morgens
Museum im U-Bahnhof
Nehmen Sie die U-Bahn unter den Hudson hindurch und tauchen Sie wieder auf im trendigen Brooklyn. Außer einem großartigen Blick auf Manhattans Skyline hat dieser Stadtteil noch so einiges zu bieten.
Toll ist das New York Transit Museum: Steigen Sie hinab zu einem alten U-Bahnhof und erfahren Sie mehr über Geschichte und Zukunft des U-Bahn- und Bussystems der Stadt. Sogar der allererste U-Bahn-Wagen inklusive Werbeplakate ist hier zu sehen. Dieses Museum ist eines der bestgehüteten Geheimnisse Brooklyns!


Erkunden Sie die Geheimnisse der New Yorker U-Bahn.
Abends
Die Lichter von Dyker Heights
Bei Dunkelheit ist Dyker Heights der ultimative Ort, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Die Beleuchtung in diesem Teil Brooklyns ist unglaublich und garantiert ein Weihnachtsfeeling der Superlative. Riesige Santas, Dutzende Rudolphs und unzählige Lämpchen schmücken die Straßen.
Das Spektakel lockt jedes Jahr Tausende Besucher an und schafft es sogar ins nationale Fernsehen. Verpassen Sie nicht das Spatahaus, 84th Street : In diesem Garten haben Soldaten, Engel und Schneemänner das Sagen.
