

Was, wenn man seit 100 Jahren in einer Stadt lebt? Dann kann man mit Fug und Recht sagen: Es ist meine Stadt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von KLM tourten wir mit der 100-jährigen Sarah Aarons durch die Weltmetropole New York City – die Stadt, in der sie ihr ganzes Leben verbracht hat.
Tipps einer 100-jährigen Reiseleiterin
Wenn es an der 100-jährigen Sarah Aarons liegt, ist sie auch heute noch jeden Tag auf Achse. New York City ist ihre Stadt und laut Aarons ist sie untrennbar mit Musik verbunden. Aarons selbst singt bereits seit ihrer Kindheit. Als sie im Alter von 16 Jahren im Saint Philips Choir in Harlem sang, entdeckte sie schon bald, dass sie die Menschen mit ihrer Stimme berührte.


Ihr Talent wurde schnell erkannt und sie sprach bei der Gesangsgruppe The Brockettes vor, mit der sie während des Zweiten Weltkriegs durch die ganze Welt tourte. Mit dem Geld, das sie damit verdiente, finanzierte sie ihre eigene Ausbildung in Musik und Gesang an der renommierten Juilliard School.
Hier entwickelte sie ihre Liebe zur Oper, die bis heute anhält. Diese Liebe ist einer der Gründe, warum sie jetzt in Manhattan lebt, nur wenige Gehminuten vom Lincoln Center entfernt, New Yorks bedeutendstem Kulturzentrum.
Die Stadt der Musik
In New York City erklingt an jeder Straßenecke Musik. Von Jazz bis Gospel, Musik ist das Blut, das das Herz dieser energiegeladenen Stadt höher schlagen lässt.


Jazz
New York ist das Mekka des Jazz. Die größten Jazz-Legenden kommen aus New York oder haben hier ihre berühmtesten Platten aufgenommen. Genau wie Sarah Aarons studierte auch Miles Davis an der Juilliard School. Und John Coltrane nahm zusammen mit ihm im Studio von Columbia Records das legendäre Album Kind of Blue auf. Auf der Suche nach einer guten Jazz-Bar? Im Smalls, Blue Note und The Village Vanguard haben Sie sie gefunden.
Lincoln Center
Das Lincoln Center for the Performing Arts ist die Kultur-Hochburg von Manhattan, wo die Königsklasse der amerikanischen Musikindustrie stationiert ist, darunter die Metropolitan Opera und das New York Philharmonic Orchestra.


Apollo Theatre
Hier wurden Sterne geformt und Legenden geboren – das Apollo Theater in Harlem ist weltberühmt. Stars wie Jimi Hendrix, Michael Jackson und Aretha Franklin starteten ihre Karriere in diesem einzigartigen Musiktempel. Und Nachwuchstalente hoffen hier während der wöchentlichen Amateur Night auf einen Durchbruch.


Gospel
Harlem atmet aus allen Poren Gospel. Sonntags finden im ganzen Stadtteil Gospelmessen statt, an denen in vielen Fällen auch Außenstehende teilnehmen können. Ein Beispiel ist die Abyssinian Baptist Church oder die 1st Corinthian Baptist Church. Lieber nicht in eine Kirche gehen? In Sylvia's Restaurant schlemmen Sie Soul Food und genießen Sie gleichzeitig klassische Gospelaufführungen.

