Farben hatten in der Verbotenen Stadt eine große Bedeutung. Gelb symbolisierte die höchste Macht und war deshalb dem Kaiser vorbehalten. Praktisch alles um seine Person herum war gelb: von Kleidung und Bettwäsche bis hin zu Bodenfliesen und Geschirr. Um seine göttliche Gegenwart zum Ausdruck zu bringen, hatten sogar die Dachziegel in der Verbotenen Stadt eine gelbe Glasur.
Rot wurde mit Fruchtbarkeit und Glück assoziiert und daher sind alle Gebäude und Verteidigungsmauern rot. Doch Rot ist auch die Farbe des Feuers und das erklärt, warum das Dach der Bibliothek als einziges Dach der Stadt nicht gelb, sondern schwarz ist. Schwarz steht für Wasser und das soll einen eventuellen Brand löschen.