Johannesburg
Joburg, Jozi, The City of Gold – alles Spitznamen für die größte Stadt Südafrikas: Johannesburg. Lange Zeit geplagt von einem schlechten Ruf, erhebt sich Joburg nun wie ein Phönix aus der Asche. Und strotzt vor Optimismus.
Joburg, Jozi, The City of Gold – alles Spitznamen für die größte Stadt Südafrikas: Johannesburg. Lange Zeit geplagt von einem schlechten Ruf, erhebt sich Joburg nun wie ein Phönix aus der Asche. Und strotzt vor Optimismus.
Johannesburg ist eine relativ junge Stadt, die 1886 entstand, als dort Gold gefunden wurde. Dank es daraufhin entstehenden Goldrausches wuchs die Stadt rasant und wurde schon bald die größte des ganzen Landes. Zugegeben, Johannesburg hatte aufgrund der hohen Kriminalität lange Zeit einen sehr schlechten Ruf. Aber seit einigen Jahren erlebt Joburg einen Aufschwung und es lohnt sich wirklich, auf einer Südafrika-Reise ein paar Tage in dieser blühenden Metropole zu verbringen. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf die drei schönsten und angesagtesten Viertel.
Jahrelang war Maboneng, wie auch die übrige Innenstadt von Johannesburg, eine No-Go-Area. Doch dank einer gründlichen Sanierung hat sich das ehemalige Problemviertel zum heute angesagtesten Stadtteil gemausert. Im Jahr 2008 kaufte ein Immobilienentwickler eine Reihe von Lagerhäusern und verwandelte sie zusammen mit einem Architekten in einen kulturellen Treffpunkt namens Arts on Main. Danach ging alles sehr schnell. Junge Unternehmer und Künstler siedelten sich in Maboneng an, hippe Coffeeshops und Galerien schossen wie Pilze aus dem Boden und das Straßenbild könnte eins zu eins dem New Yorker Stadtteil Brooklyn entstammen.
Richtig schön ist auch der Market on Main, ein quirliger Markt, wo sich nicht nur Essensstände finden, sondern auch lokale Designer ihre Waren präsentieren. Tipp für einen tollen Lunch: Buchen Sie ein Picnic in the Sky. Um 11 Uhr morgens erhalten Sie einen Korb, den Sie eine halbe Stunde lang mit Leckereien vom Markt füllen dürfen. Anschließend fahren Sie mit dem Aufzug in den 50. Stock vom Carlton Centre, dem höchsten Gebäude Afrikas, und genießen einen Lunch mit Aussicht.
Auch wenn Ihr Herz für Straßenkunst schlägt, kommen Sie in Maboneng auf Ihre Kosten. Im Jahr 2012 ließ sich eine große Gruppe internationaler Straßenkünstler in diesem Viertel nieder und verschönerte die vielen grauen Lagerhäuser und blinden Mauern in Maboneng mit spektakulärer Street-Art. Viele der ursprünglichen Wandmalereien sind noch immer zu sehen, aber natürlich sind in den vergangenen Jahren unzählige hinzugekommen. Es gibt spezielle Street-Art-Führungen, aber wer gern auf eigene Faust loszieht, findet die meisten Kunstwerke in der Kruger Street, Main Street, Fox Street und Maritzburg.
Braamfontein, von den Einheimischen liebevoll Braamies genannt, liegt im Norden der Stadt und ist eine weitere Trendenklave. Baristas mit Bärten, Hipster auf Skateboards und überall die neuste Street Fashion … davon wimmelt es in Braamfontein nur so. Samstags findet der beliebte Neighbourhoods Market statt, wobei kreative Unternehmer in einem ehemaligen Lagerhaus ihre (Essens-)Waren anbieten.
Auch in Sachen Ausgehen und Nightlife ist Braamfontein der perfekte Ort. Von swingenden Jazz-Clubs wie The Orbit bis hin zu entspannten sonntäglichen Sundowner-Partys (Drinks bei Sonnenuntergang) auf der Dachterrasse von The Living Room … hier wird rund um die Uhr gefeiert.
The Parks ist eigentlich kein Stadtteil, sondern der Sammelbegriff für eine Reihe kleiner miteinander verbundener Stadtviertel wie Parkhurst, Parkwood, Parktown North, Parkview und Craighill Park. Sie alle haben ihre ganz eigene Atmosphäre und Identität, und weil sie so nahe beieinander liegen, kann man sie bequem nacheinander besuchen. Die am stärksten frequentierte Hauptstraße ist die 4th Avenue in Parkhurst. Vor allem samstags ist dies ein Hotspot und bei einer Shoppingtour durch die vielen Boutiquen und Antiquitätenläden lassen sich auf den vielen Terrassen gemütliche Pausen einlegen. Eines der besten Restaurants der Stadt liegt in Parkwood North; The Local Grill ist eine echte Institution zum Thema Steaks.