Im Ranking für perfekte Flitterwochenziele steht Mauritius ganz weit oben. Ein konstantes, angenehm warmes Klima, das azurblaue Meer und im Winde wiegende Palmen … es gibt kaum Orte auf der Welt, die noch idyllischer sind. Doch dass die Insel auch jede Menge Kultur zu bieten hat, ist weniger bekannt.
Menschen aus aller Welt haben Mauritius zu dem gemacht, was es heute ist. Erst die Araber, dann die Portugiesen. Es waren jedoch die Niederländer, die hier im 16. Jahrhundert sesshaft wurden und die Insel auf den Namen ihres Prinzen Maurits tauften. Weil die Insel keine Ursprungsbevölkerung hat, leben Hindus, Christen und Muslime hier friedlich zusammen. Überall auf der Insel sieht man farbenfrohe indische Tempel, Moscheen und katholische Kirchen.